Softwareentwicklung
Im Zuge der ständig zunehmenden Automatisierung und Digitalisierung sind immer mehr betriebliche Prozesse auf Daten und die Kommunikation mit anderen Prozessen angewiesen. Die Strukturen werden immer komplexer und die Verarbeitungszeiten immer kürzer.
Als myfactory-Partner steht uns eine modular aufgebaute aber voll integrierte durchgängige Lösung für alle gängigen betrieblichen Abläufe zur Verfügung, welche im Bedarfsfall an Ihre speziellen Anforderungen angepasst werden kann.
Wer mithalten will braucht fachliche Kompetenz, erstklassige Technik und ausgeklügelte Software, die in der Lage ist, komplexe Prozesse strukturiert und zuverlässig abzubilden. Software also, die in der Lage ist, Sicherheit, Schnelligkeit und Hochverfügbarkeit in einem Maße zu gewährleisten, wie das kaum in einem anderen Business erforderlich ist. Da ist es von Vorteil, wenn man sich auf starke Partner verlassen kann, die wissen, was verlangt wird.
Erfahrene Programmierer mit umfangreichem fachlichen Know-how und langjähriger Projekterfahrung, entwickeln „Ihr“ Produkt. Unser handwerkliches Können haben wir in zahlreichen Projekten immer wieder unter Beweis gestellt. Verlässlichkeit und Termintreue sind Attribute, die Ihnen unsere Kunden sicher gern bestätigen werden.
Seit mehr als 10 Jahren entwickeln wir branchentypische Softwareprodukte.
myfactory - Partner
Myfactory ist modular aufgebaut aber vollintegriert. Das bedeutet, Sie bestimmen den Funktionsumfang und alle Funktionen sind in einer Oberfläche auf einer Datenbasis. Das alles bei bester Usability und natürlich in der Cloud.
myfactory - alle Module
myfactory.ERP (Enterprise Ressource Planning) umfasst die Geschäftsbereiche Einkauf, Disposition, Lagerhaltung und Verkauf sowie die Verwaltung aller Informationen zu Kunden, Lieferanten und Artikeln (Material/Leistungen)
Unsere integrierte CRM on demand-Lösung ist Ihre zentrale Kontaktdatenbank und ermöglicht Ihnen den Zugriff auf alle Ihre Adressdaten, Strukturiertes Arbeiten im Vertrieb und effektives Marketing.
Ein schnell einzurichtender Webshop, eine skalierbare E-Commerce Plattform oder ein aufwendiges B2B Unternehmensportal umsetzen – myfactory bietet Ihnen die integrierte Plattform ohne Schnittstellen.
Aufgaben, Termine, E-Mails organisieren und verwalten Sie ganz bequem mit dem myfactory Business-Manager. Vollintegriert in CRM, ERP, etc.
Mit myfactory steht Ihnen eine moderne Buchhaltung für Ihr Unternehmen zur Verfügung. Sie deckt den gesamten Funktionsumfang des Rechnungswesens ab.
Unsere Finanzbuchhaltung wurde wiederholt vom TÜV Süd zertifiziert. Gemäß des Prüfungsstandards IDW PS 880 wurden die Prozessabläufe, zur Sicherstellung einer fehlerfreien Entwicklung, analysiert.
TÜV FMS Zertifikat
Ermöglicht die Erfassung und Verwaltung von Personaldaten und bietet ein komfortables System um Abwesenheiten zu beantragen, genehmigen und verwalten.
Das integrierte Planungs- und Auswertungswerkzeug. Hiermit können Sie auf unterschiedlicher Basis wie Kunden, Artikel oder Kundengruppen Mengen, Umsätze und Roherlöse periodenweise planen, auswerten und bis auf die Erfassungsebene nachvollziehen.
myfactory.PPS organisiert Ihre gesamte Produktion und bildet die Grundlage für eine effektive und vor allem kostengünstige Fertigungskette.
Mit dem webbasierten Kassensystem myfactory.POS (Point of Sale) bitten Sie Ihre Kunden künftig noch schneller und komfortabler zur Kasse. Ohne Schnittstellen und Schnickschnack, denn der Zugriff erfolgt immer online und direkt!
Analysen und Konzepte
Vom ersten Entwurf bis zum fertigen Produkt – wir begleiten Sie auf der gesamten Strecke. Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung bei der Durchführung und Implementierung umfangreicher Projekte sind wir in der Lage, Sie umfassend in den Bereichen Consulting, Qualitätsmanagement und Dokumentation zu unterstützen. Zu unseren Angeboten gehören folgende Schwerpunkte:
- Businessanalysen
- Lasten- bzw. Pflichtenhefterstellung
- Konzeption umfassender Projekte
- Projektdokumentation (Technische Spezifikationen, Benutzerhandbücher, Betriebskonzepte …)
- Qualitätsmanagement von der ersten Testversion bis hin zur fertigen produktiven Lösung und darüber hinaus
Dieses Leistungsspektrum bieten wir Ihnen selbstverständlich auch für Ihre Inhouse-Projekte an.
Support
Auch das beste System läuft auf Dauer nicht von allein, ein bisschen Unterstützung ist immer notwendig. Deshalb warten, pflegen und überwachen wir bei Bedarf unsere Produkte und leisten Ihnen gern den notwendigen Support. Zu diesem Zweck steht ein fachlich versiertes und personell gut ausgestattetes Inhouse – HelpDesk für einen qualifizierten First- und Second-Level-Support zur Verfügung.
Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir ein speziell auf Ihre Bedürfnisse angepasstes Wartungs- und Supportkonzept.
support@unidata.de
Technologien
Oft stehen für die Realisierung von umfangreichen Projekten nur extrem kleine Zeitrahmen zur Verfügung. Hier ist es wichtig, bereits zu Projektbeginn die richtigen Weichen zu stellen. Ein Projekt dient in erster Linie immer der Umsetzung eines konkreten Zieles. Mittel und Methoden, dieses Ziel letztendlich auch zu erreichen, können dabei sehr variieren. Wir setzen aus diesem Grund auf Programmiermethoden wie Extrem Programming oder SCRUM, denn für uns steht immer die eigentliche Lösung einer Programmieraufgabe im Vordergrund der Softwareentwicklung.
Natürlich sind wir auch in der Lage, uns den Bedürfnissen unserer Kunden bei der Erarbeitung gemeinsamer Projekte anzupassen. Formale Methoden wie Rational Unified Process (RUP) oder Rapid Application Development (RAD) sind uns ebenso vertraut. Bei Bedarf sind wir sehr flexibel bei der Anpassung an kundenspezifische Vorgaben hinsichtlich des Projektmanagements.
- Applikationsentwicklung auf Basis 3-Schicht-Architektur
- VPN-Anbindung oder Direktzugang zu den Kundensystemen und/oder Application Service Providern
- Einsetzbarkeit unserer Softwarelösungen in virtualisierten Serverumgebungen, VMware®, Citrix®
- Programmierung für verschiedene Betriebssysteme (MS Windows®, LINUX, HPUX, Solaris, iOS, …)
- Verfügbarkeit verschiedener Entwicklungsplattformen und Programmiersprachen wie Java, Gupta, C/C++, C#, .NET, HTML, XML
- Datenbankspezifische Scriptsprachen wie PL/SQL (Oracle®) oder T-SQL (Microsoft SQL Server®) für datenbanknahe Programmierung
- eigene Development-Frameworks und Softwarebibliotheken für hohe Effizienz im Entwicklungsprozess